Mit einem Elektromobil, welches oft auch als Seniorenmobil bezeichnet wird, ist die Teilnahme am Alltag endlich wieder problemlos möglich. Elektromobile gibt es in verschiedenen Varianten. Senioren und gehbehinderte bzw. eingeschränkte Menschen können weiterhin selbständig einkaufen, Freunde oder den Arzt besuchen und somit ein sebstbestimmtes Leben führen.
Ein Elektromobil wird umgangssprachlich auch als Seniorenmobil, E-Trike, Elektro Dreirad oder auch als Elektro Scooter bezeichnet. Auf unseren Seiten möchten wir empfehlenswerte Seniorenmobile näher vorstellen.
Sowohl bei den Dreirädern, als auch bei den vierräderigen E-Fahrzeugen, suchen wir in unterschiedlichen Shops, die interessantesten Modelle.
E-Mobil & die Teilnahme am Alltag
Unüberwindbare Wege wieder bewältigen
Krankenkassenzuschüsse und Führerschein
Ein Seniorenmobil gibt Lebensqualität
Souveränes Fahrgefühl mit dem E-Mobil
Kabinenfahrzeug E-Mobil mit Dach
Seniorenfahrzeug als Spezialmodell
Elektro Seniorenmobil gebraucht kaufen
Ein Seniorenmobil bringt etwas mehr Freiheit ins Leben
Die Bewegungsfreiheit im Alltag, sowie die emissionsfreie und somit umweltschonende Fortbewegung, mit geringen, laufenden Kosten spricht eindeutig für ein Elektro Seniorenmobil. Einfach mal kurz gegenüber etwas einkaufen, der Besuch beim Arzt oder einen Brief zur Post bringen. Normalerweise schnell erledigte Dinge, sind für gesunde Menschen eine Kleinigkeit und nicht der Rede Wert. Noch weniger beachtet und gesehen wird beispielsweise der Weg in der Wohnung, z.B. vom Wohnzimmer in den Flur. Was tun, wenn diese Wege zu lang werden und nicht mehr, ohne Weiteres bewältigt werden? Fremde Hilfe, für jeden, noch so kleinen Weg in Anspruch nehmen, das möchte niemand. Neben dem körperlichen Problem, kann auch das Selbstwertgefühl darunter leiden und dann können seelische Probleme entstehen. Viele gesellige Menschen, können deshalb nicht mehr so am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, wie sie es eigentlich gerne möchten.
Unüberwindbare Wege mit einem Elektromobil bewältigen
Besonders etwas weitere Strecken, sind bei Gehproblemen nicht mehr so einfach zu überwinden. Elektro Seniorenmobile sind eine gute Lösung, um diese „unüberwindbaren“ Wege doch wieder alleine zu bewältigen. Ein Elektromobil ist ein Hilfsmittel, das sowohl Senioren, als auch jüngeren Menschen mit Handicap hilft, ein besseres und vor allem eigenständigeres Leben zu führen.
Oft werden diese Elektrofahrzeuge als Seniorenfahrzeug beschrieben. Eigentlich wird diese Bezeichnung, einem E-Mobil nicht gerecht. Denn Gehprobleme haben nicht nur etwas mit dem Alter zu tun. Natürlich ist so ein E-Fahrzeug erst Recht für Junge Leute eine sensationelle Bereicherung im Alltag. Der Stadtbummel ist wieder ohne Weiteres Möglich, genauso wie eine Spazierfahrt ins Grüne.
Warum also diese, elektronische Hilfe nicht benutzen? Wir Leben im 21. Jahrhundert! Zum Glück gibt es mittlerweile ausgereifte, technische Geräte, die diese Hilfe auch sicher leisten können.
Seniorenmobil günstig kaufen: Zuschüsse und Führerschein
Die Anschaffung wird, wenn vom Arzt verordnet, normalerweise sogar von den Krankenkassen übernommen. Damit sind die Anschaffungskosten ebenfalls nicht hoch.
Im Unterhalt ist ein E-Mobil eine sehr preiswerte Fortbewegungsmöglichkeit. Bis 6 km/h wird kein Kennzeichen und kein Führerschein benötigt. Menschen, die vor dem 01.04.1965 geboren sind, brauchen in der Regel für ein Elektromobil keinen Führerschein. Auf dem ersten Blick ist so ein Elektromobil also oft in weiter Ferne. Wenn jedoch genauer hingeschaut wird, ist die Anschaffung keineswegs problematisch, sondern das Gegenteil ist der Fall, es ist preiswert und relativ einfach.
Elektromobil Beratung Inhaltsverzeichnis
Das Elektromobil für Senioren erhöht die Lebensqualität
Wenn gleichzeitig bedacht wird, welche enorme Lebensqualität dem Betroffenen wieder gegeben wird, fallen die Gegenargumente, die einem spontan einfallen, ziemlich klein aus.
Auf jeden Fall empfehlen wir, wenn die Wege für die Beine immer länger werden, einmal über ein Elektromobil genauer nachzudenken. Wir möchten mit unseren Seiten jedenfalls dazu beitragen, weil mehr Selbstständigkeit für die Betroffenen, gleichzeitig auch für die Angehörigen mehr Entlastung bedeutet. Deshalb widmen wir uns den Elektromobilen und sehen uns verschiedenste Angebote in unteschiedlichen Shops genauer an. Die Elektrofahrzeuge, die wir für gut halten, findest du auf elektro-fahrzeug-kaufen.de.
Ein souveränes Fahrgefühl mit allen Annehmlichkeiten
Was kostet ein Elektro Seniorenmobil?
Sebstverständlich ist es auch bei diesen Elektrofahrzeugen, wie in allen anderen Bereichen des Lebens auch, nach oben sind die Preise offen. Allerdings gibt es natürlich Faustregeln und wir möchten in unserer Seniorenmobil Kaufberatung auch die Möglichkeiten aufzeigen, die zum jeweiligen Budget passen. Drei Aspekte sind besonders am Preis des Elektromobils auszumachen. Bei dem Kauf von einem Elektromobil ist beim Preis die jeweilige Variante des Modells ausschlaggebend. Außerdem beeinflusst sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Reichweite des Akkus den Preis bei einem Elektro Seniorenmobil.
Elektromobil Kompaktmodell
Kompaktmodelle sind Einsteiger E-Mobile, die oft auch zusammengeklappt werden können und sehr gerne im Innenraum verwendet werden. Anders gesagt, diese Elektrofahrzeuge für Senioren sind besonders gut in der Wohnung verwendbar, weil sie weniger Platz benötigen und nicht so viel wiegen. Außerdem ist ein Seniorenmobil Kompaktmodell auch optimal für Reisen und Ausflüge geeignet, da es gut mitgenommen werden kann. Die Reichweite eines E-Kompaktmodelles beträgt max. 12 Kilometer und es erreicht eine Geschwindigkeit von max. 6 km/h. Wer ein Elektromobil Kompaktmodell kaufen möchte, muß etwa einen Preis von ab 1000 Euro einkalkulieren.
Seniorenmobil Standardmodell
Standardmodelle gehören bei den Elektromobilen zu den beliebtesten und bekanntesten E-Fahrzeugen. Diese Elektromobile für Senioren erreichen Geschwindigkeiten von 6 – 15 km/h.
Außerdem kann mit so einem Elektrofahrzeug sowohl drinnen, als auch draußen gefahren werden. Allerding benötigt ein Standardmodell mehr Platz als ein Kompaktmodell. Das heisst, der Wendekreis ist genauso, wie die Abmessung des Fahrzeugs selber größer. Beispielsweise im Supermarkt, kann normalerweise so ein Seniorenmobil Standardmodell problemlos rangieren.
Bei der Reichweite ist ein Standardmodell dem Kompaktmodell weit überlegen, denn der Akku bei einem Elektromobil Standardmodell, erreicht eine Reichweite von bis zu 70 Kilometer. Preislich sind Standardmodelle ab ca. 1500 Euro erhältlich.
Seniorenmobil Beratung Inhaltsverzeichnis
Kabinenfahrzeug: E-Mobil mit Dach
Ein Kabinenfahrzeug Elektromobil ist natürlich, alleine schon durch die Abmessungen des Fahrzeugs, besonders gut für den Außenbereich geeignet und weniger für den Innenbereich.
Dafür bietet ein Seniorenmobil mit Dach natürlich draußen einen sehr hohen Komfort. Ein E-Kabinenfahrzeug mit Dach für Senioren und behinderte Menschen erleichtert das Leben dahingehend noch mehr, weil beispielsweise das Wetter, kaum mehr eine Rolle spielt. Allerdings ist er Anschaffungspreis durch die Materialien etc. natürlich auch etwas höher anzusetzen.
Ab ca. 5000 Euro kostet ein neues Elektromobil mit Dach in etwa. Bei der Reichweite des Akkus liegt so ein Elektrofahrzeug mit einem Standardmodell auf Augenhöhe, als bei ca. 70 kilometer.
Elektrofahrzeug für Senioren als Spezialmodell
Der Preis bei einem Elektrofahrzeug für Senioren, ist nach oben hin offen. Denn es gibt auch hier Spezialmodelle in unterschiedlichsten Ausführungen.
Wir können aufgrund der Vielzahl von Varianten und Möglichkeiten, hier nicht alle einzeln aufzählen, allerdings ist ein gutes Beispiel für ein Senioren Spezial Elektromodell, z.B. ein Zweisitzer. Elektromobil Zweisitzer gibt es dann auch wieder, beispielsweise mit Dach. Spezialmodelle, wie ein Zweisitzer verfügen über Reichweiten von ca. 40 Kilometer, weil hier natürlich auch ein erheblich größeres Gewicht zu transportieren ist. Ähnlich verhält es sich beim Preis für so ein Senioren E-Fahrzeug. Pauschal gesagt, kann man ab etwa 1500 Euro so ein Elektro-Spezialmodell käuflich erwerben.
Elektromobil Beratung Inhaltsverzeichnis
Seniorenmobil Dreirad
Es gibt die Elektrofahrzeuge für Senioren sowohl mit vier, als auch mit drei Rädern. Die Dreirad Seniorenmobile sind genauso wie die Vierräderigen E-Fahrzeuge, in den gleichen, oben beschriebenen Varianten zu haben. Somit gibt es auch unter den E-Dreiräden: Kompaktmodelle, Standardmodelle, Kabinenfahrzeuge mit Dach und auch Spezialmodelle, wie z.B. Zweisitzer. Aus diesem Grund haben wir eigene Beiträge für die Elektro Seniorendreiräder erstellt.
Elektro Seniorenmobil gebraucht und günstig kaufen
Hast du schon mit dem Gedanken gespielt, eventuell auch ein günstiges Elektro Seniorenmobil gebraucht zu kaufen? Wenn ja, dann sollte der Akku aber möglichst nicht älter als 2-3 Jahre alt sein.
Hin und wieder kann mit einem gebrauchten E-Mobil ein gutes Schnäppchen erzielt werden und somit kannst du evtl. einige Euros einsparen. Allerdings bedenke bitte, dass die Akkus über einen längeren Zeitraum an Leistung verlieren können. Deshalb achten auf das Alter des Akkus, wenn du ein gebrauchtes Seniorenmobil günstig kaufen möchtest.
Wenn das E-Mobil gebraucht gekauft wird, sind durchaus Einsparungen von bis zu 50% und sogar manchmal noch mehr möglich. Wie bei allen gebrauchten Dingen, sind natürlich meistens Gebrauchsspuren vorhanden. Manchmal sind allerdings gute Angebote dabei, die noch nicht alt und so gut wie neu sind. Deshalb lohnt es sich den Gebrauchtmarkt im Auge zu behalten, wenn der sofortige Kauf, nicht dringend erforderlich ist.
Das Elektromobil für Senioren: Umwelschonend und bequem
Ein weiterer Pluspunkt, der für einen Elektro Scooter für Senioren & behinderte spricht, ist u.a., dass es keine Helmpflicht und auch keine Anschnallpflicht gibt. Bei den meisten E-Trikes und Elektromobile, lassen sich die Armlehnen und Sitze sehr komfortabel einstellen. Dadurch hat der Fahrer eine optimale Sitzposition, um das E-Mobil optimal zu steuern und dabei bequem zu sitzen. Elektro Scooter verfügen normalerweise über einen abschließbaren Stauraum unter dem Sitz.
Personen, die vor dem 01.04.1965 geboren sind, benötigen für ein Elektromobil keinen Führerschein. So ein Seniorenmobil kann eine Reichweite von ca. 12 bis zu 70 km und mehr haben. Das ist für die meisten Leute eine ausreichende Strecke um die Alltäglichen Dinge eigenständig zu bewältigen.
Eine gute Hilfe bei der Kaufentscheidung, können auch die aktuellen E-Mobil Bestseller sein. Hin und wieder gibt es auch noch gute, gebrauchte Elektromobile zu kaufen.
Seniorenmobil Beratung Inhaltsverzeichnis
Seniorenmobil mieten
Wenn das Elektromobil nur für einen kurzen Zeitraum benötigt wird, ist es eine Überlegung wert, das E-Fahrzeug zu mieten. Beispielsweise nach einem Unfall oder auch im Urlaub, kann ein E-Mietmobil durchaus eine gute Alternative sein. In jeder etwas größeren Stadt gibt es mittlerweile derartige Services von verschiedenen Anbietern. Bedenken ist dabei jedoch den Zeitraum, für den das Elektro Seniorenmobil gemietet wird. Wenn es über mehrere Monate benötigt wird, ist evtl. doch ein gebrauchtes E-Mobil die preiswertere Variante. In einem Schadensfall muß der Mieter des E-Fahrzeugs normalerweise für den Schaden aufkommen, das ist ebenfalls zu bendenken, wenn man sich ein E-Mobil mieten möchte.
Wenn die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist
Wenn die Bewegungsfreiheit durch Gehprobleme eingeschränkt wird, ist ein Elektromobil ein sehr gutes Hilfsmittel um die Freiheit in der Eigenständigkeit aufrecht zu erhalten. Weiterhin flexibel bleiben, wenn es darum geht, beispielsweise einen Enkauf oder Arztbesuch zu erledigen. Wenn die Kräfte für weitere Strecken nachlassen, ist ein Seniorenmobil eine große Hilfe im Alltag. Denn die Selbständigkeit ist ein wichtiges Bedürfnis, welches extrem wichtig für die meisten Menschen ist. Mit einem Elektromobil brauchst du nicht mehr auf den geliebten Stadtbummel verzichten und kannst viele Dinge das Alltags weiterhin, ohne fremde Hilfe bewältigen. Unter Umständen, die du am Besten mit deinem Arzt besprichst, kann die Krankenkasse die Anschaffung eines Elektrmobils übernehmen.
Für Elektromobile unter 25 km/h, benötigst du keinen Führerschein. Mit einem Elektromobil, welches eine Geschwindigkeit bis zu 6 km/h aufbringt, darfst du auf Rad-, Feld-und Gehwegen fahren. Du kannst mit einem Seniorenmobil auch in den Supermarkt oder das Einkaufszentrum hinein fahren. Bei einer max. Geschwindigkeiten von 10 km/h bis max. 15 km/h darfst du ohne Führerschein auf Straßen und auf Geh- bzw. Radwegen fahren. Ein Elektro-Fahrzeug, dass schneller als 6 km/h ist, benötigt einen Nachweis der Haftpflichtversicherung und ein Kennzeichen.