- EINSATZGEBIET: Das E-Quad 15 ist vorgesehen für die Kurzstrecke und darf in angepasster Geschwindigkeit auf BÜRGERSTEIGEN und in FUSSGÄNGERZONEN gefahren werden
- SICHERHEIT: Die Alternative zu elektrischen Krankenfahrstühlen bietet Fahrstabilität auf 4-Rädern und ist ausgestattet mit einem KIPPSCHUTZ, SICHERUNGSGURT und Rückwärtsgang
- LEISTUNG: 1000 WATT MOTORPOWER verhelfen dem Elektromobil zu einer Geschwindigkeit von bis zu 15 Km/H und ausreichend Power auch für hügeliges Terrain
- EXTRA STAURAUM: Der 4-rädige Elektroroller verfügt mit einem Koffer hinten, Staufach unter dem Sitz, Ablagefach, Getränkehalter und Stockhalter über viel Platz für Ihre Belange
- DEUTSCHER ANBIETER: Rolektro ist eine Marke der Soletek GmbH aus Deutschland und steht seit 10 Jahren für ausgezeichnete Produktqualität und sehr guten Service. Alle Ersatzteile werden in Deutschland bevorratet
Das E-Quad 15 ist optimal für die Kurzstrecke geeignet und darf in angepasster Geschwindigkeit auf dem Bürgersteig und in Fußgängerzonen fahren. Ein Kippschutz sorgt für eine sehr hohe Fahrstabilität auf vier Rädern. Außerdem verfügt dieses 1000 W Elektromobil über einen Sicherheitsgurt und einen Rückwärtsgang. Auch bei leichten Steigungen, hält der 1000W Elektromotor gut die Geschwindigkeit von max. 15 km/h. Viel Stauraum, ein Getränke,- und ein Stockhalter, bieten genug Platz für Besorgungen etc..
Elektro Seniorenmobil für die „unüberwindbaren“ Wege
Ein Elektromobil wird umgangssprachlich auch als Seniorenmobil, E-Trike, Elektro Dreirad oder auch als Elektro Scooter bezeichnet. Auf unseren Seiten möchten wir empfehlenswerte Seniorenmobile näher vorstellen.
Besonders etwas weitere Strecken, sind bei Gehproblemen nicht mehr so einfach zu überwinden. Elektro Seniorenmobile sind eine gute Lösung, um diese „unüberwindbaren“ Wege doch wieder alleine zu bewältigen. Ein Elektromobil ist ein Hilfsmittel, das sowohl Senioren, als auch jüngeren Menschen mit Handicap hilft, ein besseres und vor allem eigenständigeres Leben zu führen.
Drei Aspekte sind besonders am Preis des Elektromobils auszumachen. Bei dem Kauf von einem Elektromobil ist beim Preis die jeweilige Variante des Modells ausschlaggebend. Außerdem beeinflusst sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Reichweite des Akkus den Preis bei einem Elektro Seniorenmobil.
Standartmodelle gehören bei den Elektromobilen zu den beliebtesten und bekanntesten E-Fahrzeugen. Diese Elektromobile für Senioren erreichen Geschwindigkeiten von 6 – 15 km/h.
Außerdem kann mit so einem Elektrofahrzeug sowohl drinnen, als auch draußen gefahren werden. Allerding benötigt ein Standartmodell mehr Platz als ein Kompaktmodell. Das heisst, der Wendekreis ist genauso, wie die Abmessung des Fahrzeugs selber größer. Beispielsweise im Supermarkt, kann normalerweise so ein Seniorenmobil Standartmodell problemlos rangieren.
Bei der Reichweite ist ein Standartmodell dem Kompaktmodell weit überlegen, denn der Akku bei einem Elektromobil Standartmodell, erreicht eine Reichweite von bis zu 70 Kilometer. Preislich sind Standartmodelle ab ca. 1500 Euro erhältlich.