E-Scooter Ninebot MAX mit Straßenzulassung

Anzeige
E-Scooter Ninebot MAX mit Straßenzulassung*
BestsellerPLATZ 1StVO E-Scooterelektro-fahrzeug-kaufen.de

E-Scooter Ninebot MAX mit StraßenzulassungWeniger Infos

  • Elektroroller mit Zulassung für den Straßenverkehr und Luftbereifung
  • Komforme Lichtanlage und Kennzeichenhalterung vorhanden
  • Reichweite von bis zu ca. 65 km
  • Ladezeit: 6 Stunden
  • Maximale Ladelast: 100 kg


Der Segway-Ninebot MAX G30D E-Scooter mit Strassenzulassung verfügt über schlauchlose 10 Zoll Luftreifen. Eine Schutzschicht im Reifen, soll Reifenpannen weitestgehend verhindern. Lt. Hersteller beträgt die Reichweite mit einer Akkuladung bis zu ca. 65 km. Um den Akku aufzuladen, wird eine Zeit von 6 Stunden angegeben. Maximal darf eine Ladelast von 100 kg zugeladen werden. Das heisst, du solltest also nicht mehr als 100 kg wiegen, wenn du dir den Ninebot MAX kaufen und damit losdüsen möchtest. Da dieser E-Scooter auf deutschen Straßen fahren darf, ist sowohl eine Lichtanlage, als auch eine Kennzeichenhalterung vorhanden.

Es gibt drei Fahrmodi bei dem E-Scooter Ninebot MAX mit Strassenzulassung:

  • Sport
  • Eco
  • Standard

Der Ninebot MAX G30D E-Scooter hat die allgemeine Betriebserlaubnis als Elektrokleinstfahrzeug erhalten. Anders gesagt, dieser E-Scooter ist für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Der Akku wird beim Bremsen durch eine Energierückgewinnung wieder aufgeladen. Wie vom Kraftfahrt Bundesamt vorgegeben, besitzt der Ninebot MAX mit Strassenzulassung eine Klingel, zwei unabhängigen Bremsen und Reflektoren. Außerdem ist er App kompatibel. Damit kannst du u.a. den E-Scooter abschließen, die gefahrenen Kilometer, dem Akkustand und weitere Informationen ablesen. Die max. Geschwindigkeit des Elektrorollers liegt bei 20 km/h.


E-Scooter XT950 20 km/h mit Straßenzulassung
E-Scooter XT950 20 km/h mit Straßenzulassung
 

Elektro Scooter mit Straßenzulassung: Kosten & Reichweite

Die Preise von einem Elektroscooter mit Straßenzulassung fangen etwa bei 500 Euro an und nach oben gibt es, wie so oft, kaum eine Grenze. In unseren Top-Ten, liegt der höchste Preis bei ca. 1900 Euro.

Diese Geräte sind komplett für die Straße gerüstet und können bereits heute im Straßenverkehr verwendet werden. Die Reichweite ist von der Fahrweise und weiteren Faktoren abhängig. Angegeben sind diese Geräte mit einer Reichweite pro Akkuladung von etwa 25 bis 40 Kilometer. Sehr hochpreisige Elektroroller können über eine Reichweite von bis zu 100 Kilometer verfügen.

Dazu muß gesagt werden, dass bei den Angaben zur Reichweite eines Akkus bei einem E-Scooter, immer auch noch weitere Aspekte hinzukommen. Denn hierbei spielen sowohl die Straßengegebenheiten, als auch die Körpergröße und das Körpergewicht des Fahrers eine große Rolle. Je schwerer und größer der Fahrer, desto mehr Leistung verbraucht der Akku. Das Gleiche gilt für die Staßenverhältnisse und ggf. auch für die Steigung der jew. Fahrstrecke. Je mehr Berge und Hügel du hinauffährst, desto weniger Kilometer schaffst du mit einer Akkuladung.

Elektro Scooter Bestseller

E-Cityroller mit Straßenzulassung sind auf kurzen Strecken unschlagbar

Obwohl ein E-Scooter eine Reichweite von 20 bis zu 100 Kilometer aufweisen kann, ist der leichte Transport auf jeden Fall ein weiteres Argument für einen E-Scooter. Es wird nicht einmal mehr unbedingt ein Unterstellplatz oder ein Keller gebraucht, denn die meisten Elektroroller lassen sich einfach zusammenklappen und mit in die Wohnung nehmen. Außerdem kann ein E Scooter z.B. auch in die Straßenbahn mitgenommen werden. Gerade für kurze Strecken sind diese Elektrofahrzeuge fast unschlagbar. Es wird noch weniger Kraft bei der Fahrt benötigt als besipielsweise bei einem Elektrofahrrad. Es ist gut, dass der E Scooter mit Straßenzulassung freie Fahrt erhält um der CO2 Belastung, vor allem in den Städten zu entkommen.

Anzeige
E-Scooter Ninebot MAX mit Straßenzulassung*
BestsellerPLATZ 1StVO E-Scooterelektro-fahrzeug-kaufen.de