Das Deck des SXT Board GT ist dank seiner Konstruktion aus 8-lagigem Hard Rock Maple ultraflexibel
Um den Fahrkomfort weiter zu erhöhen ist das es zusätzlich konkav geformt
Die Gesamtlänge beträgt 94 cm bei einem Gesamtgewicht von nur 7 kg
Wir verwenden beim SXT Board GT vorne Caliber™ II Achsen, hinten kommt eine speziell konzipierte 7 inch MD Antriebsachse zum Einsatz
Diese Komponenten ermöglichen gleichzeitig hervorragende Fahreigenschaften bei Höchstgeschwindigkeiten
Der Schwerpunkt des SXT Board GT liegt in Verbindung mit den 96mm Rollen bei nur 110 mm
Gemeinsam mit dem 275mm breiten Deck ermöglicht dies eine sehr stabile und sichere Standposition
Alle 4 Rollen sind bei Erreichen der Verschleißgrenze leicht austauschbar
Montiert werden können Rollen mit 83mm sowie auch mit 96mm Durchmesser
Die hinteren Rollen besitzen im Inneren einen Stahlkern, um Vibrationen im Fahrbetrieb zu vermeiden
Die Rollenhärte beträgt 80A SHRAA.MotorenBeide bürstenlosen Nabenmotoren des SXT Board GT leisten jeweils 350W
In Verbindung mit dem Turbo Modus, beschleunigt das E-Longboard auf bis zu 42 km/h
Der Turbomodus steht für bis zu 30 Sekunden zur Verfügung und kann nach einer 30 Sekunden langen Abkühlphase, erneut verwendet werden
Warum Nabenmotoren und keine Riemenantriebe? Da bei der Benutzung von Eskateboards Sand, Staub, Steine & Wasser aufgewirbelt und direkt gegen die Motoren geschleudert wird, vermeiden wir durch die vollgekapselten Nabenmotoren, dass Fremdkörper oder Wasser in diese eindringt und die Motorleistung beinträchtigen oder zum Totalausfall führen
Ebenso arbeiten Nabenmotoren so gut wie geräuschlos, während Riemenantriebe funktionsbedingt lauter sind
Die Fernbedienung ist eine 2.4 GHZ wireless R2 Bedieneinheit mit integriertem OLED Display
Mit der Fernbedienung wird neben Beschleunigung und Bremse auch der 30 Sek
Turbo-Modus gesteuert
Aber Vorsicht! Es steht hier dann extreme Antriebskraft von +20% zur Verfügung
Das OLED Display gibt Auskunft über den aktuellen Fahrmodus ob Economy 19 km/h, Sport bis zu 38 km/h oder Turbo bis zu 42 km/h, sowie Geschwindigkeit, gefahrene km, Turbo Modus & Verfügbarkeit sowie Cruise Control
Ebenfalls überwacht wird der Ladezustand des Hauptakkus des Longboards sowie auch der Ladezustand der Batterie im Handsender
Geht der Ladezustand des Boards zu Neige warnt die Fernbedienung hierüber per Vibrationsalarm
Im Inneren des SXT Board GT ist ein Hochleistungs-Lithiumakku verbaut der Dank seines ausgeklügelten BMS (Battery Management Systems) auch selbst bei voll aufgeladenem Akku Vollbremsungen ermöglicht ohne dass der Akku hierbei Schaden trägt
Jede einzelne Samsung 30Q Lithium Ion Zelle, ist sicher vor den auftretenden Vibrationen und Stößen geschützt und ermöglicht es so, einen konstanten Strom von bis zu 30A bei einer Gesamtkapazität von 6.0 Ah / 216 Wh bei max. 42V abzugeben
Die beim Bremsen auftretende Energie wird wieder in den Akku eingespeist, insofern dieser nicht bereits schon voll aufgeladen ist.Wasser- und StaubschutzDas SXT Board GT ist vollständig wasserdicht und staubgeschützt (IP55)
Alle Einzelkomponenten wie Akku, elektronische Steuerung sind mit speziellen Materialien abgekapselt und versiegelt.Elektronisches HochvoltsystemDie weiterentwickelte & modifizierte Steuerelektronik des GT Boards ermöglicht aufgrund der neuen Architektur, eine extrem konstante Beschleunigung sowie auch butterweiche Bremsvorgänge.ACHTUNG!!! Das Modell SXT Board GT ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen.
Ladegerät: 42V 2,5ABedienung: 2.4Ghz wireless R2 Fernbedienung mit OLED DisplayBremssystem: ElektromagnetischBereifung: 96 mm (austauschbar)IP Schutzklasse: 55Tempomat: jaKERS (Rekuperation): ja
Ein konkav geformtes, hochwertiges E-Longboard. Vorne verfügt das SXT Board GT über Caliber™ II Achsen, hinten wird eine speziell konzipierte 7 inch MD Antriebsachse verwendet.
Durch die hochwertigen Bauteile, besitzt diese elektrische Longboard, hervorragende Fahreigenschaften bei Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 42 Km/h. Bei diesen Geschwindigkeiten ist eine passende Schutzkleidung, sowohl für den Kopf und die Arme, als auch für die Knie extrem wichtig. Ein geringer Schwerpunkt, in Verbindung mit den 96 mm Rollen, ermöglicht eine sehr stabile und sichere Standposition. Zwei bürstenlosen Nabenmotoren leisten jeweils 350W.
Diese vollgekapselten Nabenmotoren, sorgen dafür, dass kein Fremdkörper, Wasser o.ä., das Fahrverhalten ändern oder in die Motoren eindringen kann. Somit ist das E-Longboard SXT Board GT, vollständig wasserdicht und staubgeschützt. Ein OLED Display informiert dich jederzeit über den aktuellen Fahrmodus, Geschwindigkeit, gefahrene km, sowie Turbo Modus & mehr. Beim Bremsen enstehende Energie, wird dem Akku wieder zugefügt.
Die spaßigsten Elektro Funboards
Wir fassen die spaßigsten E-Funboards zusammen. Sowohl das E-Skateboard und das elektrische Longboard, als auch Hoverboards und das Mono Wheel, gehören zu diesen Elektro Funboards. Es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass mit einem E-Skateboard oder einem E-Longboard, tatsächlich ein neues Gefühl von Freiheit aufkommt. Raus aus der Tür – rauf auf das Brett und ab geht die Post.
Ein Hoverboard kennst du aus Science-Fiction-Filmen, wie z.B. „Zurück in die Zukunft“ ;-). Nein, fliegen können diese tollen Elektroboards leider noch nicht ganz, aber Spaß machen sie auf jeden Fall. Einige lassen sich per Smartphone, bzw. App steuern. Seit ca. 2015 werden diese kleinen Elektroboards mit Rädern so bezeichnet.
Nicht nur Artisten haben mit einem Mono Wheel, welches auch als E-Einrad oder Airwheel bezeichnet wird, eine Menge Spaß. Über ein gutes Gleichgewicht solltest du schon verfügen aber die Dinger helfen dir bei der Fahrt,es ist nicht so schwer zu erlernen, wie ein „normales“ Einrad zu fahren. Ein Airwheel ist in den verschiedensten Varianten zu haben.