
E-Mobilität im Alltag
Mit einem Elektrofahrzeug Spaß haben und / oder den Alltag bewältigen!

„Es wäre falsch zu sagen, Elektrofahrzeuge seien etwas neues“
Anfang des 19. Jahrhunderts, hat sich der Verbrennungsmotor u.a. deshalb durchgesetzt, weil zu dieser Zeit das Öl sehr billig war und die Reichweite eines Verbrennermotors höher war als bei einem Elektromotor.
Heutzutage gibt es mittlerweile Elektromobile und E-Dreiräder für eingeschränkte Personen. Elektromobile werden immer beliebter, denn dadurch können viele Menschen, weiterhin selbstbestimmt leben. Alleine schon aus dem Grund, weil Elektrofahrzeuge keine CO2 Emissionen ausstoßen, sind sie wesentlich flexibler in den Anwendungsmöglichkeiten. Die Rohstoffe werden knapp und deshalb widmen wir uns den Elektrofahrzeugen mit diesen Seiten. Denn in dem Bereich der Elektrofahrzeuge ist gerade in den letzten Jahren sehr viel passiert. Spaßfahrzeuge, nützliche, und altbekannte Fahrzeuge, werden zu Elektrofahrzeugen.
Altbekannte Fahrzeuge als Elektrofahrzeug
Beispiele für altbekannte Fahrzeuge, die es heute auch als Elektrofahrzeug gibt, wären z.B. Elektro Motorroller, E-Bikes, E-Roller, E-Skateboards, E-Cards, E-Quads, und es gibt sogar E-Einräder. Für jedes Alter gibt es passende, unterschiedliche Elektrofahrzeuge.
E-Fahrzeuge bestimmen in den unterschiedlichsten Bereichen, schon seit Jahrzehnten unser Leben. Beispielsweise ist ein elektrischer Rollstuhl schon mindestens seit den 1960 Jahren, ein nicht weg zu denkender Helfer für Senioren und behinderte Menschen geworden. In Zeiten der Energiewende werden Elektrofahrzeuge wieder wichtig und es kommen immer mehr E-Fahrzeuge auf den Markt.
Das Comeback vom Elektrofahrzeug
Besonders sind die Elektroroller & E-Scooter derzeitig in aller Munde. Seit den letzten ca. 30 Jahren erleben wir ein unglaubliches Comeback der Fahrzeuge mit Elektroantrieb in unserer Gesellschaft. Auf Grund der Ölkrise der 90er Jahre, wurde ein Elektrofahrzeug erst wieder richtig interessant. Weil E-Fahrzeuge emissionsfrei sind, haben sie ganz besonders im Indoorbereich erhebliche Vorteile.
Abgesehen davon, benötigt man für viele dieser E-Fahrzeuge keinen Führerschein. Seit dem die Industrie enorme Anstrengungen in die Entwicklung der Batterien und Akkus für Elektrofahrzeuge steckt, entstehen völlig neue und saubere Möglichkeiten der Fortbewegung. Die Reichweite der Fahrzeuge, anders gesagt die Leistung der Batterien wird jedes Jahr höher.
Die Akkus werden besser!
Akkus werden immer leichter und wiegen von Jahr zu Jahr weniger. Eine unaufhaltbare Veränderung unserer Transportmöglichkeiten steht vor uns, auch wenn einige das leider noch nicht wahrhaben wollen. Es werden permanent neue Varianten der elektrischen Fahrzeuge entwickelt. Einige Beispiele, die wir vorrangig als Elektrofahrzeuge kennen, wären z.B. Hoverboards, Elektromobile oder Segways.
Die Elektrofahrzeuge kommen zurück, in den unterschiedlichsten Varianten. Natürlich entstehen bei der Stromerzeugung und Herstellung auch CO2 Emissionen. Aus der Sicht zu einer saubereren Umwelt im Gebrauch, gewinnt der Elektromotor aber haushoch gegen den altbekannten Verbrennungsmotor. Besonders wenn man dann noch bedenkt, dass die alternative Energieerzeugung aus nachhaltigen Quellen, ebenfalls mit großen Schritten voranschreitet.
Der entscheidene Vorteil von einem Elektrofahrzeug, liegt im Indoorbereich & in der Stadt
Deshalb wird das Elektrofahrzeug in der nahen Zukunft sein unaufhaltbares Comeback weiterhin ausgiebig feiern dürfen, da sind wir uns sicher. Angefangen bei den nützlichen E-Fahrzeugen für den Alltag, über altbekannte Fahrzeuge in Neuauflage als Elektrofahrzeug, bis hin zu den elektronischen Spaßfahrzeugen.